Der Weg zu deiner Zielgruppe
Was ist denn dieses Pinterest nun?
Kommen wir mal dazu, zu verstehen, was Pinterest ist und warum du darauf vertrauen solltest, lass uns starten!
Pinterest ist eine Suchmaschine. Ein Werbemittel. Eine Marketingstrategie.
Ganz schön viel, nicht wahr?
Vor allem ist Pinterest eine Quelle der Inspiration. Deine Zielgruppe betritt diesen Raum, umsich nahezu berieseln zu lassen. Oftmals wissen die Besucher:innen gar nicht, wonach genausie suchen, aber sehen sie es, wissen sie sofort Bescheid.
Es geht darin um:
- Visualität
Pinterest ist eine Erfahrung. Eine visuelle Erfahrung. Für so manches fehlen einem die Worte. Bilder können diese ersetzen.
- Personalisierung
Deine Zielgruppe erschafft sich eine ganz individuelle Umgebung. Die meisten Pins wurden im Laufe der Jahre von Hunderten Millionen von Pinner:innen gesucht und gespeichert.
- Action
Pinner:innen sind aktiv. Sie sind auf Pinterest, um ihre Wünsche zu visualisieren und Pins führen sie direkt zu Links und Quellen, die zu einer Umsetzung verhelfen und somit auch zu deinem Projekt.
- Inspiration
Diese sogenannten Pinner:innen können sich ganz auf ihre eigenen Interessen, Hobbies und Visionen konzentrieren.
Der Weg von dir zu deiner Zielgruppe:
Jeder Pin steht für eine Idee. Und eine dieser Ideen kann deine sein! Steh zu ihr, zeige sie und sie steht für dich und dein Unternehmen ein.
Vielleicht kennst du das ja: Du suchst nach einem vegetarischen Rezept und du bekommst gleich Millionen an Empfehlungen, also Pins. Na, Lust, es zu probieren?
Also stell dir vor: Die Pinner:innen kommen zu Pinterest, um Ideen zu finden, die ihr Leben bereichern. Du kannst Pinterest nutzen, um deine Ideen dort einzumischen. Verstehst du
den Zusammenhang? Sucht jemand nach einem bestimmten Thema, wird ihm durch den passenden Pin eine Empfehlung angezeigt. Diese Empfehlung – dieser Pin – könnte dein Produkt oder deine Dienstleistung sein.
Kleine Geschichte von Pinterest
Pinterest wurde 2010 gegründet und beherbergt inzwischen 431 Mio. aktive Nutzer:innen. Weitaus mehr als Snapchat oder Twitter.
Pinterest unterscheidet sich von sozialen Netzwerken wie Facebook oder Instagram. Es geht um Inspirationen und das Entdecken von Inhalten. In der Vergangenheit hat sich Pinterest vor allem als Traffic-Lieferant etabliert. Das liegt unter
Ein paar Fakten:
- Weltweit gibt es bis zu 431 Mio. Nutzer:innen! Was für eine potentielle Zielgruppe!
- Davon monatlich über 16 Mio. Nutzer:innen allein in Deutschland
- 1 Mio. Nutzer:innen monatlich in Österreich
- Es werden monatlich 2 Mrd. Suchanfragen auf Pinterest durchgeführt. Dies bedeutet, Pinterest wird aktiv als Suchplattform genutzt.
- Über 25 % der Pinterest-Nutzung steht im Zusammenhang mit der Suche nach dem Kauf von Produkten. Möchtest du, dass auch dein Produkt oder deine Dienstleistung auf dieser wahnsinnig erfolgreichen Plattform gefunden wird?
Also warum Pinterest? Wie können wir dich unterstützen?
- Sei die nächste Entdeckung!
Menschen besuchen Pinterest nicht aus Angst, etwas zu verpassen oder um zu „doomscrollen“. Sie sind hier, um Neues auszuprobieren. Um neue Ideen zu speichern. Und ihren nächsten Kauf.
- Aufgeschlossen und entscheidungsoffen
Pinterest-Nutzer:innen möchten neue Ideen entdecken und sind offen für deinen Content. Auf Pinterest stören Markeninhalte nicht – sie inspirieren.
- Bereit zum Kaufen
Pinterest ist ein Ort, an dem Menschen stöbern, entdecken und kaufen. Sei in Momenten der Inspiration sichtbar und zeige deiner Zielgruppe, wie sie ihre Idee verwirklichen können.
- Erkenntnisse zum Konto
Erfahre, wie die Nutzer:innen auf Pinterest mit den Inhalten interagieren, die sie sich von deinen Konten gemerkt haben.
- Deine besten Pins
Zeige deine beliebtesten Pins und Anzeigen, um Inhalte und deine Medienstrategie mit Selbstbewusstsein zu erstellen.
- Audience Insights
Lerne deine Zielgruppe aufgrund ihres Verhaltens auf Pinterest besser kennen und erfahre wofür sie sich interessieren.
Häufig gestellte Fragen
Ich nutze bereits andere Plattformen. Was ist bei Pinterest anders?
Auf Pinterest ist Content nicht chronologisch – sondern persönlich. Dein Content wird genaudann angezeigt, wenn die Nutzer:innen etwas ausprobieren oder kaufen möchten.
Wie entscheide ich, was ich auf Pinterest veröffentlichen möchte?
Deine Zielgruppe nutzt Pinterest, um originelle und neue Ideen zu finden. Begeistere sie mit einer visuell ansprechenden Story oder nutze Pinterest-Trends, um Content zu erstellen, der darauf abgestimmt ist, was die Leute als Nächstes ausprobieren möchten.
Das Beste daran?
Auf Pinterest leben deine Inhalte für immer. Sie verschwinden nicht nach einer bestimmten Zeit, also können sie auch lange nach der Veröffentlichung noch entdeckt werden.